Poomse

Die Poomse (Übungsformen) bestehen aus verschiedenen Grundbewegungen, die entweder Angriff- oder Verteidigungstechnicken sind und wissenschaftlich entwickelt wurden. Poomse ist ein Kampf mit mehreren imaginären Gegnern in verschiedenen vorstellbaren Situationen in einem festgelegten Bewegungsablauf. Die wesentlichen Punkte der Poomse sollen dazu dienen, die Geschwindigkeit des Atems und der Bewegung exakt aufeinander abzustimmen und die richtige Verlagerung des Körpergewichtes bei schnellen Bewegungen zu erlernen. Auf diese Weise können wir den zentralen Gedanken von Tae Guk erfassen.

Die folgenden Punkte müssen bei der Ausführung der Poomse beachtet werden

  1. Die Poomse muß an der gleichen Stelle zu Ende geführt werden, wo sie angefangen hat.
  2. Haltung und Blickrichtung müssen richtig sein.
  3. Während der Übung sollen die Körpermuskeln entweder angespannt oder entspannt sein.
  4. Die Übungen müssen in rhythmischen Bewegungen ohne jede Steifheit ausgeführt werden.
  5. Atmung und Bewegungen sollen zueinander passen; die Bewegungen können schnell oder langsam sein.
  6. Jede Bewegung muß die richtige Standfestigkeit haben und ausbalanciert werden, ehe man zur nächsten Bewegung übergehen kann.
  7. Jede Bewegung soll ihren Zweck erfüllen; der Sinn jeder Bewegung soll klar sein.
  8. Die Bewegungen sollen exakt ausgeführt werden.
  9. Angriffs- und Verteidigungstechnicken sollen rechts und links, als Hand- und Fußbewegungen gleichmäßig kräftig verteilt werden.
  10. Alle Bewegungen sollen die charakteristische Harmonie und Schönheit des Taekwondo ausdrücken.

Die hauptsächlichen Übungsformen des Taekwondo sind die Taeguk-Formen (WTF), welche von allen Schülern bis zum schwarzen Gürtel gelernt werden. Die Taeguk-Formen sind heute die einzigen, die vom koreanischen Taekwondo-Verband als Kriterium, einen höheren Rang zu erreichen, anerkannt sind.